Herzlich Willkommen in unserem "Garten im Ruhrpott"

Wir, das sind Beth Eden und Dennis Kazek haben uns einen - uns zuvor unbekannten - Traum erfüllt: den eigenen Garten. Hinter unserem Haus befindet sich ein 450qm großer Garten, der seit mehr als zehn Jahren nicht mehr genutzt wurde. Abgesehen von Gras befanden sich nur eine dreißig Jahre alte Brombeerpflanze und drei Sommerflieder dort.
Seit Anfang 2018 haben wir nun begonnen, den Garten für uns zu nutzen. Hierbei weichen wir absichtlich von den ganz normalen Standartsorten ab und bauen zusätzlich exotischere Pflanzen an. Zeitgleich ist es uns jedoch auch wichtig, dass eben jene Pflanzen gut bei uns wachsen, ertragreich sind, nicht allzu pflege aufwendig und leicht zu vermehren sind. Keine leichte Aufgabe, können wir dir sagen!
Trotzdem sind wir es angegangen! Zuerst galt es, sich jede Menge Wissen anzueignen, das uns komplett gefehlt hat. Dank des Internets und vieler hilfsbereiter Menschen, gelang uns dies recht schnell. Es war erstaunlich, zu erfahren, was alles möglich ist.
Beth und ich entschieden uns, unseren Garten möglichst biologisch zu betreiben. Das bedeutet für uns, auf Chemie zu verzichten. Sowohl bei der Ungezieferbekämpfung als auch beim Dünger setzen wir auf biologische Komponenten.
Auf unserem Blog stellen wir dir nun unsere Entdeckungen, Errungenschaften und Ideen vor, wie man den Anbau von Obst, Gemüse und mehr beginnen und optimieren kann.
Hier findet ihr alle Beiträge zum Thema "Pflanzen und Garten"
Bokashi anlegen

Was zuerst sehr merkwürdig klingt, ist eine sehr gute Kompostalternative für den Garten. Die Rede ist von Bokashi. Dieser stammt ursprünglich aus Japan und beschreibt den Fermentationsprozess von Gemüseresten durch die Zugabe von effektiven Mikroorganismen (EM). Fermentation mag der eine oder andere bereits vom Sauerkraut oder Kimchi kennen. Aber dass…
Aussaat im Februar

Die Aussaat im Februar ist für einige Pflanzen zwingend erforderlich. Diese brauchen in der Regel deutlich länger bis zur Fruchtbildung und würde man sie erst im Mai direkt aussäen, könnte man im selben Jahr nichts mehr ernten. Vor allem Exoten wie Paprika, Chili und Physalis haben eine sehr lange Vorbereitungszeit,…
Oca erfolgreich im Garten anbauen

Oca (Oxalis tuberosa) hatten wir schon 2019 mal im Anbau bei uns, jedoch hatte das irgendwie vorne und hinten nicht geklappt. Die Ernte war winzig und wir konnten keine Knolle zum Essen entbehren. Also haben wir alles 2020 nochmal gepflanzt und uns auf Youtube schlau gemacht, was man verbessern könnte….
Brot einfach selber backen
Himbeeren schneiden – aber richtig

Himbeeren gehören zu unseren Lieblingsfrüchten. Damit man eine möglichst ergiebige Ernte erhält, sollte man Himbeeren regelmäßig schneiden. Das ist im Grunde gar nicht so kompliziert, wie man vielleicht denken mag. Sommer- oder Herbsthimbeere? Diese Frage muss man als erstes beantworten, wenn es um den Himbeerschnitt geht. In der Regel steht…
Aussaat im Januar

Wir wünschen dir ein frohes neues Jahr und hoffen, dass du trotz der ganzen Verbote gut hineingekommen bist. 2020 war schon eine Nummer für sich. Es gab viele Einschränkungen aber auch Gelegenheiten. Wir haben uns wieder mehr auf uns selbst und unser direktes Umfeld konzentriert und dabei die Liebe zum…
Rückblick: Das Gartenjahr 2020
Frohe Weihnachten und bleibt gesund

Wir wünschen allen Besuchern und euren Familien & Freunden ein schönes Weihnachten. Auch wenn die aktuelle Situation derzeit nicht die üblichen Festlichkeiten zulässt, hat die Gesundheit doch Vorrang. Von daher lieber im kleinen Kreis feiern und verbringt die Zeit lieber mit der kommenden Gartenplanung 🙂 Wir werden Weihnachten im engsten…
Hafermilch günstig selber machen

Noch vor wenigen Wochen hätte man sich diese Verhältnisse kaum vorstellen können. Man geht in den Supermarkt und Regale sind teilweise komplett geleert. Nicht mal eine vereinsamte Packung Nudeln, Milch, Eier oder Mehl liegt dort herum. Selbst bei „The Walking Dead“ haben die Überlebenden immer noch etwas Essbares in der…
Ein Gewächshaus ist ein Muss

In 2020 haben wir uns, zusammen mit unserem handwerklich sehr begabten Nachbarn entschieden, ein Gewächshaus zu kaufen. Da der Urlaub dank Corona-Pandemie eh ins Wasser gefallen war, haben wir die Urlaubskasse kurzerhand dafür verwendet. In diesem Artikel erzählen wir dir von unserer Erfahrung mit unserem Gewächshaus. Wir haben dies zum…