Herzlich Willkommen in unserem "Garten im Ruhrpott"

Wir, das sind Beth Eden und Dennis Kazek haben uns einen - uns zuvor unbekannten - Traum erfüllt: den eigenen Garten. Hinter unserem Haus befindet sich ein 450qm großer Garten, der seit mehr als zehn Jahren nicht mehr genutzt wurde. Abgesehen von Gras befanden sich nur eine dreißig Jahre alte Brombeerpflanze und drei Sommerflieder dort.
Seit Anfang 2018 haben wir nun begonnen, den Garten für uns zu nutzen. Hierbei weichen wir absichtlich von den ganz normalen Standartsorten ab und bauen zusätzlich exotischere Pflanzen an. Zeitgleich ist es uns jedoch auch wichtig, dass eben jene Pflanzen gut bei uns wachsen, ertragreich sind, nicht allzu pflege aufwendig und leicht zu vermehren sind. Keine leichte Aufgabe, können wir dir sagen!
Trotzdem sind wir es angegangen! Zuerst galt es, sich jede Menge Wissen anzueignen, das uns komplett gefehlt hat. Dank des Internets und vieler hilfsbereiter Menschen, gelang uns dies recht schnell. Es war erstaunlich, zu erfahren, was alles möglich ist.
Beth und ich entschieden uns, unseren Garten möglichst biologisch zu betreiben. Das bedeutet für uns, auf Chemie zu verzichten. Sowohl bei der Ungezieferbekämpfung als auch beim Dünger setzen wir auf biologische Komponenten.
Auf unserem Blog stellen wir dir nun unsere Entdeckungen, Errungenschaften und Ideen vor, wie man den Anbau von Obst, Gemüse und mehr beginnen und optimieren kann.
Hier findet ihr alle Beiträge zum Thema "Pflanzen und Garten"
Neues Jahr, neues Glück – Jahresrückblick

Mit diesem Beitrag möchten wir dir einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen. Des Weiteren wollen wir die “besinnliche” Zeit nutzen, einen Jahresrückblick zu erstellen. Was hat in 2021 gut geklappt und was war eher ein Reinfall? Im Januar und Februar hat es bei uns im Ruhrpott überraschend viel geschneit….
Yacon ernten
Kräuter ernten und trocknen

Was gibt es besseres als Kräuter aus dem eigenen Garten? Kräuter ernten und trocknen ist für uns sehr wichtig, um auch in der kalten Jahreszeit von ihnen zu profitieren. Dazu haben wir die verschiedensten Kräuter in unserem Garten angebaut. Fast alle werden auch in der Küche verwendet. Nur manche vergessen…
Exot vorgestellt: Die Blaugurke

Die Blaugurke, auch Blauschote bzw. Decaisnea fargesii genannt ist eine beeindruckend exotische Pflanze, die in unseren Breiten sogar winterhart ist. Wir haben zwei von ihnen in unserem Garten. Eine habe ich bei einem Online Shop gekauft während die zweite aus Samen gezogen wurde. Die vom Online Shop ist deutlich älter…
Erdbeermarmelade selber machen

Erdbeermarmelade war schon immer mein persönlicher Favorit. Als ich noch jung war, haben wir die immer nur im Supermarkt gekauft und selbst da fand ich sie toll. Da wir keinen wirklichen Garten hatten, waren meine einzigen Berührungen mit Erdbeeren das Pflücken beim Bauern im Sommer. Dass man Erdbeermarmelade selber machen…
Amazon Prime Day – Schnäppchen?

In diesem Beitrag möchte ich einmal auf den kommenden Prime Day eingehen. Dieser wird jedes Jahr von dem Online Giganten Amazon veranstaltet und bietet (nach eigenen Angaben) jede Menge Schnäppchen. Die Frage für uns als Verbraucher ist nun: “Lohnt es sich, hier groß einzukaufen”? Vorab möchte ich klar stellen, dass…
Mulch – perfekter Schutz für den Boden

In einigen Artikeln haben wir ja bereits erwähnt, dass wir uns für unseren Boden sehr interessieren. Seine Gesundheit ist Grundlage für eine reiche Ernte, weswegen wir uns versuchen gut um ihn zu kümmern. Die Rede ist natürlich von Mulch. Bei dem Thema “mulchen” scheiden sich bekanntlich die Geister. Die einen…
Gartenrundgang Mai 2021

Auch wenn der Mai nun fast vorbei ist, möchten wir dennoch nicht darauf verzichten, dir einen aktuellen Gartenrundgang zu präsentieren. Im Vergleich zum letzten Jahr hat sich in der Tat eine Menge geändert. So kann man eindrucksvoll sehen, wie schnell manche Pflanzen gewachsen sind und welche neu hinzugekommen sind. Auch…
Gartenbewässerung mit IBC Container

Wasser ist im Garten oft ein knappes Gut. In den heißen Sommern muss man um jeden Tropfen bangen. Wohl dem, der einen Brunnen sein Eigen nennt. Doch auch die Anderen können auf kostengünstige Möglichkeiten zurückgreifen, die das Überleben der Pflanzen sichern. Eine davon ist die Gartenbewässerung mit IBC Container. Wir…
Beete umgraben oder nicht?

Schon bei unseren Großeltern war es üblich: vor dem Winter Beete umgraben. Auf die Weise sollte die Erde aufgebrochen werden und einer Anpflanzung um kommenden Jahr nichts mehr im Weg stehen. Das System hat “doch eigentlich” gut funktioniert. Wieso kommt dann jetzt immer wieder das Thema “No Digging”, also “nicht…