Herzlich Willkommen in unserem "Garten im Ruhrpott"

Wir, das sind Beth Eden, David Krist und Dennis Kazek haben uns einen - uns zuvor unbekannten - Traum erfüllt: den eigenen Garten. Hinter unserem Haus befindet sich ein 450qm großer Garten, der seit mehr als zehn Jahren nicht mehr genutzt wurde. Abgesehen von Gras befanden sich nur eine dreißig Jahre alte Brombeerpflanze und drei Sommerflieder dort.
Seit Anfang 2018 haben wir nun begonnen, den Garten für uns zu nutzen. Hierbei weichen wir absichtlich von den ganz normalen Standartsorten ab und bauen zusätzlich exotischere Pflanzen an. Zeitgleich ist es uns jedoch auch wichtig, dass eben jene Pflanzen gut bei uns wachsen, ertragreich sind, nicht allzu pflege aufwendig und leicht zu vermehren sind. Keine leichte Aufgabe, können wir dir sagen!
Trotzdem sind wir es angegangen! Zuerst galt es, sich jede Menge Wissen anzueignen, das uns komplett gefehlt hat. Dank des Internets und vieler hilfsbereiter Menschen, gelang uns dies recht schnell. Es war erstaunlich, zu erfahren, was alles möglich ist.
Beth und ich entschieden uns, unseren Garten möglichst biologisch zu betreiben. Das bedeutet für uns, auf Chemie zu verzichten. Sowohl bei der Ungezieferbekämpfung als auch beim Dünger setzen wir auf biologische Komponenten.
Auf unserem Blog stellen wir dir nun unsere Entdeckungen, Errungenschaften und Ideen vor, wie man den Anbau von Obst, Gemüse und mehr beginnen und optimieren kann.
Hier findet ihr alle Beiträge zum Thema "Pflanzen und Garten"
Sommerflieder im eigenen Garten

Bei Sommerflieder, auch Schmetterlingsflieder genannt scheiden sich oft die Geister. Die einen mögen den reich blühenden Strauch, der besonders bei Hummeln und Schmetterlingen sehr beliebt ist, wohingegen die anderen ihn hassen oder sogar verteufeln. Letzteres liegt jedoch hauptsächlich an seiner Art der Vermehrung. Durch seine vielen Samen, die sich über…
Leckeres Wildkraut: Bärlauch

Eines der ersten Wildkräuter kommt bereits Ende Februar, Anfang März bei uns ans Tageslicht: der Bärlauch. Dieses Lauchgewächs wird schon sehnsüchtig von uns erwartet und wir sind sehr froh, dass es ihm inzwischen in unserem Garten gefällt. Eine Pflanze hatten wir uns vor zwei Jahren gekauft und nachdem er das…
Brombeeren anbauen

Brombeeren dürften die meisten von uns schon aus ihrer Jugend kennen. Dass es sich dabei aber auch um eine pflegeleichte und ertragsreiche Pflanze handelt, die sehr einfach anzubauen ist, wissen die Wenigsten. In unserem Garten hatte sich schon über Jahre eine Brombeere befunden, die dort bereits seit über dreißig Jahren…
Knollenziest anbauen

Knollenziest gehört zu unserem liebsten Wintergemüse. Er ist sehr einfach anzubauen und wenn man ein paar Kleinigkeiten beachtet, ist die Ernte auch als lohnenswert zu erachten. Die ursprünglich aus China und Japan stammende Pflanze hat mit unserem heimischen Ziest nicht viel gemein. Aufgrund ihrer Herkunft hat sie jedoch den großen…
“Meine Ernte”- Lohnt sich ein Feld?

Im Jahr 2021 haben wir uns ein 45qm Feld beim Anbieter “Meine Ernte” gemietet. Schon mehrfach sind mir die Plakate aufgefallen, jedoch kam es für uns nie in Frage, da wir ja einen eigenen Garten haben. Als wir jedoch über eBay-Kleinanzeigen eine Parzelle für einen deutlich reduzierten Preis angeboten bekommen…
Wintergemüse ernten

Auch im Winter kann man jede Menge ernten. Wintergemüse zu ernten ist bei uns immer ein Highlight, denn obwohl der Garten “trostlos” aussieht versteckt sich einiges an Essbarem in der kostbaren Erde. Das besondere Highlight dabei ist, dass man bis zum Zeitpunkt des Grabens eigentlich gar nicht weiß, ob es…
Neues Jahr, neues Glück – Jahresrückblick

Mit diesem Beitrag möchten wir dir einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen. Des Weiteren wollen wir die “besinnliche” Zeit nutzen, einen Jahresrückblick zu erstellen. Was hat in 2021 gut geklappt und was war eher ein Reinfall? Im Januar und Februar hat es bei uns im Ruhrpott überraschend viel geschneit….
Yacon ernten
Kräuter ernten und trocknen

Was gibt es besseres als Kräuter aus dem eigenen Garten? Kräuter ernten und trocknen ist für uns sehr wichtig, um auch in der kalten Jahreszeit von ihnen zu profitieren. Dazu haben wir die verschiedensten Kräuter in unserem Garten angebaut. Fast alle werden auch in der Küche verwendet. Nur manche vergessen…
Exot vorgestellt: Die Blaugurke

Die Blaugurke, auch Blauschote bzw. Decaisnea fargesii genannt ist eine beeindruckend exotische Pflanze, die in unseren Breiten sogar winterhart ist. Wir haben zwei von ihnen in unserem Garten. Eine habe ich bei einem Online Shop gekauft während die zweite aus Samen gezogen wurde. Die vom Online Shop ist deutlich älter…