Schlagwort: exotische Pflanzen
Sommerflieder im eigenen Garten
Bei Sommerflieder, auch Schmetterlingsflieder genannt scheiden sich oft die Geister. Die einen mögen den reich blühenden Strauch, der besonders bei Hummeln und Schmetterlingen sehr beliebt ist, wohingegen die anderen ihn hassen oder sogar verteufeln. Letzteres liegt jedoch hauptsächlich an seiner Art der Vermehrung. Durch seine vielen Samen, die sich über…
Knollenziest anbauen
Knollenziest gehört zu unserem liebsten Wintergemüse. Er ist sehr einfach anzubauen und wenn man ein paar Kleinigkeiten beachtet, ist die Ernte auch als lohnenswert zu erachten. Die ursprünglich aus China und Japan stammende Pflanze hat mit unserem heimischen Ziest nicht viel gemein. Aufgrund ihrer Herkunft hat sie jedoch den großen…
Wintergemüse ernten
Auch im Winter kann man jede Menge ernten. Wintergemüse zu ernten ist bei uns immer ein Highlight, denn obwohl der Garten “trostlos” aussieht versteckt sich einiges an Essbarem in der kostbaren Erde. Das besondere Highlight dabei ist, dass man bis zum Zeitpunkt des Grabens eigentlich gar nicht weiß, ob es…
Neues Jahr, neues Glück – Jahresrückblick
Mit diesem Beitrag möchten wir dir einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen. Des Weiteren wollen wir die “besinnliche” Zeit nutzen, einen Jahresrückblick zu erstellen. Was hat in 2021 gut geklappt und was war eher ein Reinfall? Im Januar und Februar hat es bei uns im Ruhrpott überraschend viel geschneit….
Yacon ernten
Karamellbeere schneiden – nach starkem Frost
Vorab sei gesagt, dass es normalerweise nicht notwendig ist, eine Karamellbeere zu schneiden. Jedenfalls nicht, wenn man in warmen Gegenden wohnt, wo die Fröste nicht allzu stark sind. Die Pflanzen werden dort gern einmal bis zu zwei Meter hoch und eigentlich hatten wir die Hoffnung gehabt, auch diese Größe erreichen…
Aussaat im April (54 Sorten)
In diesem Artikel zeigen wir dir alles, was du zur Aussaat im April wissen musst. Das trübe Wetter ist jetzt beinahe komplett verschwunden und die Sonne erobert sich ihren Platz am Himmel. Da das Wetter im April aber immer noch unbeständig sein kann, empfehlen wir dir, nichts draußen auszusäen, das…
Oca erfolgreich im Garten anbauen
Oca (Oxalis tuberosa) hatten wir schon 2019 mal im Anbau bei uns, jedoch hatte das irgendwie vorne und hinten nicht geklappt. Die Ernte war winzig und wir konnten keine Knolle zum Essen entbehren. Also haben wir alles 2020 nochmal gepflanzt und uns auf Youtube schlau gemacht, was man verbessern könnte….
Frohe Weihnachten und bleibt gesund
Wir wünschen allen Besuchern und euren Familien & Freunden ein schönes Weihnachten. Auch wenn die aktuelle Situation derzeit nicht die üblichen Festlichkeiten zulässt, hat die Gesundheit doch Vorrang. Von daher lieber im kleinen Kreis feiern und verbringt die Zeit lieber mit der kommenden Gartenplanung 🙂 Wir werden Weihnachten im engsten…
Sommerflieder im eigenen Garten

Bei Sommerflieder, auch Schmetterlingsflieder genannt scheiden sich oft die Geister. Die einen mögen den reich blühenden Strauch, der besonders bei Hummeln und Schmetterlingen sehr beliebt ist, wohingegen die anderen ihn hassen oder sogar verteufeln. Letzteres liegt jedoch hauptsächlich an seiner Art der Vermehrung. Durch seine vielen Samen, die sich über…
Knollenziest anbauen

Knollenziest gehört zu unserem liebsten Wintergemüse. Er ist sehr einfach anzubauen und wenn man ein paar Kleinigkeiten beachtet, ist die Ernte auch als lohnenswert zu erachten. Die ursprünglich aus China und Japan stammende Pflanze hat mit unserem heimischen Ziest nicht viel gemein. Aufgrund ihrer Herkunft hat sie jedoch den großen…
Wintergemüse ernten

Auch im Winter kann man jede Menge ernten. Wintergemüse zu ernten ist bei uns immer ein Highlight, denn obwohl der Garten “trostlos” aussieht versteckt sich einiges an Essbarem in der kostbaren Erde. Das besondere Highlight dabei ist, dass man bis zum Zeitpunkt des Grabens eigentlich gar nicht weiß, ob es…
Neues Jahr, neues Glück – Jahresrückblick

Mit diesem Beitrag möchten wir dir einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen. Des Weiteren wollen wir die “besinnliche” Zeit nutzen, einen Jahresrückblick zu erstellen. Was hat in 2021 gut geklappt und was war eher ein Reinfall? Im Januar und Februar hat es bei uns im Ruhrpott überraschend viel geschneit….
Yacon ernten
Karamellbeere schneiden – nach starkem Frost

Vorab sei gesagt, dass es normalerweise nicht notwendig ist, eine Karamellbeere zu schneiden. Jedenfalls nicht, wenn man in warmen Gegenden wohnt, wo die Fröste nicht allzu stark sind. Die Pflanzen werden dort gern einmal bis zu zwei Meter hoch und eigentlich hatten wir die Hoffnung gehabt, auch diese Größe erreichen…
Aussaat im April (54 Sorten)

In diesem Artikel zeigen wir dir alles, was du zur Aussaat im April wissen musst. Das trübe Wetter ist jetzt beinahe komplett verschwunden und die Sonne erobert sich ihren Platz am Himmel. Da das Wetter im April aber immer noch unbeständig sein kann, empfehlen wir dir, nichts draußen auszusäen, das…
Oca erfolgreich im Garten anbauen

Oca (Oxalis tuberosa) hatten wir schon 2019 mal im Anbau bei uns, jedoch hatte das irgendwie vorne und hinten nicht geklappt. Die Ernte war winzig und wir konnten keine Knolle zum Essen entbehren. Also haben wir alles 2020 nochmal gepflanzt und uns auf Youtube schlau gemacht, was man verbessern könnte….
Frohe Weihnachten und bleibt gesund

Wir wünschen allen Besuchern und euren Familien & Freunden ein schönes Weihnachten. Auch wenn die aktuelle Situation derzeit nicht die üblichen Festlichkeiten zulässt, hat die Gesundheit doch Vorrang. Von daher lieber im kleinen Kreis feiern und verbringt die Zeit lieber mit der kommenden Gartenplanung 🙂 Wir werden Weihnachten im engsten…