Die Aussaat im März umfasst bei uns deutlich mehr Pflanzen, als sie es im Februar getan hat. Das liegt vor allem daran, dass wir nun mehr Sonnenstunden haben und die Zeit bis zu den Eisheiligen kürzer geworden ist. In diesem Artikel stellen wir dir die Pflanzen vor, die du schon jetzt in der Wohnung vorziehen kannst und welche auch bereits im Frühbeet oder Gewächshaus gehen.
In der Wohnung
Bei der Voranzucht in der Wohnung solltest du auf jeden Fall deine Fensterbank mit Beschlag belegen, denn Jungpflanzen brauchen jeden Sonnenstrahl, den sie bekommen können. Wenn du, wie wir, nicht genug Fensterbankfläche hast, kannst du auch probemlos mit Lampen arbeiten. Nachdem wir einige Jahre spezielle Pflanzenlampen genutzt haben, hatten wir seit letztem Jahr ganz normale, kaltweiße LED Lampen im Einsatz. Zu unserer Überraschung wuchsen die Keimlinge deutlich besser, weswegen wir nun nach und nach darauf umrüsten.
- Artischocke
- Blumenkohl
- Eisbergsalat
- Erdmandeln
- Knollensellerie
- Mangold
- Petersilie
- Rote Beete
- Schwarzwurzel
- Spinat
- Tomaten
- Zucchini
- Zwiebeln
Sofern du den Knoblauch im Herbst noch nicht gesteckt hattest, solltest du das jetzt unbedingt tun (sofern der Boden nicht gefroren ist).
Im Frühbeet / ungeheiztem Gewächshaus
- Frühlingszwiebeln
- Karotten
- Kohlrabi
- Puffbohne
- Radieschen
- Salat
Manche Webseiten und Aussaatpäckchen schreiben, dass man auch jetzt schon Gurken, Kürbis und Zucchini aussäen soll. Damit haben wir bisher keine guten Erfahrungen gemacht, weswegen wir diese auf Anfang April gelegt haben.
Bei einer Aussaat im März würden diese Pflanzen bei uns deutlich zu groß und werden am Ende schwächer, als wenn wir sie erst im April vorgezogen haben. Wie es bei dir ist, müsstest du im Zweifel einmal testen. Je nach Wohnort könnte es sich lohnen, die Pflanzen schon jetzt zu säen.
Damit du keinen Beitrag verpasst, solltest du dich am besten direkt für unseren kostenlosen Newsletter anmelden.

Wir werden deine Daten auf keinen Fall weitergeben. Sie werden ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Eine nachträgliche Abmeldung ist jederzeit möglich. Der Link dazu befindet sich in dem Newsletter.
Ich finde euren Blog total toll. Danke auch für die kleine Yukon. Bin schon ganz gespannt.
LG
Carola
Vielen Dank. Wir wünschen Dir viel Erfolg und eine super Ernte. Wenn noch Fragen aufkommen, gerne jederzeit melden 🙂
Pingback:Aussaat im April (54 Sorten) - Garten im Ruhrpott